Menü
Menü
Polsterbett in Leder Weinrot, Liegefläche 180x200 cm

Polsterbett in Leder Weinrot, Liegefläche 180x200 cm

ID 71418100009-1
1.739,00 € *
inkl. Mwst

Ein roter Eyecatcher in Leder zum Erholen

Ein Design-Polsterbett, das durch seine schlichten Formen und Materialien eine Zeitlosigkeit ausstrahlt, die sowohl zu einer klassischen als auch zu einer modernen Einrichtung passt.

  • Polsterbett mit hohem Kopfteil
  • Bezug Leder rot
  • inkl. Lattenrahmen und Matratze
  • geteilte Liegefläche (2x 90x200cm)

Die Grundlage für das Schlafmöbel bilden ein fester Lattenrahmen mit einer Tonnentaschenfederkernmatratze, die zusammen für einen angenehmen Schlaf sorgen. Das Ganze wird von einem roten, schlichten Lederrahmen umschlossen und von einem gesteppten, leicht gebogenen Kopfteil ergänzt. Die verchromten Füße stellen das Polsterbett auf vier solide Füße in ihrem Schlafzimmer.

Die Tagesdecke und Dekoration ist gegen Mehrpreis erhältlich.

Details:

  • Polsterbett mit geteilter Liegefläche
  • Bezug Leder rot
  • hohes Polsterkopfteil
  • 2x 5-Zonen-Taschenfederkernmatratzen
  • 2x fester Lattenrost
  • Tagesdecke und Dekoration gegen Mehrpreis

Material:

  • Polsterbettbezug: Leder
  • Matratzen: Stoff
  • Lattenrost: Schichtholz

Farbe:

  • Polsterbett: Bordeaux
  • Matratze: 100 % Polyester
  • Lattenrost: Birke

Abmessungen:

  • B/H/T: ca. 191x103x222,5 cm
  • Liegefläche geteilt: ca. 2x 90x200 cm
  • Kopfteilhöhe: ca. 103 cm
  • Liegehöhe: ca. 44 cm
  • Lederpflege
    Der Aufwand der Lederpflege richtet sich nach der Lederart, den Nutzungsgewohnheiten und der Nutzungsintensität. Es ist empfehlenswert, neben der normalen Unterhaltspflege (leichtes Absaugen und gelegentliches Abwischen mit einem feuchten Tuch) das Leder je nach Nutzung ein- bis zweimal pro Jahr mit speziell geeigneten Reinigungsprodukten zu säubern und entsprechend geeignetem Lederpflegemittel gemäß Gebrauchsanweisung zu behandeln. Bitte die Herstelleranleitungen beachten. Reinigen Sie am besten immer ganze Teile großflächig von Naht zu Naht. Bei der Reinigung von Ledersofas oder -sessel sollte auf Wasser möglichst verzichtet werden, denn Wasser kann auf dem Leder Flecken hinterlassen. Viel besser geeignet ist destilliertes Wasser. Beanspruchte Stellen am Nubuk-Lederbezug können mit einer weichen Bürste, Nubuk-, Pad- oder Schaumstoffschwamm wieder aufgeraut werden. Im Zweifelsfall fragen Sie gern Ihren Einrichtungsberater.

    Bedenken Sie bitte immer, dass auch Leder durch starke Lichteinwirkung, insbesondere Sonne ausbleicht und dauerhafte Nähe zu eingeschalteten Heizkörpern das Leder austrocknet und es porös und brüchig macht. Abhilfe: Für Beschattung bzw. Luftbefeuchter sorgen, da dieses Klima auch für Menschen schädlich ist.